Olympos
SP verdient ebenfalls die Bezeichnung "Micron" ![]() ![]() |
|||
Iwata
Micron Das Präzisionsgerät aus Japan ![]() ![]() |
Richpen
Phoenix auf Rang 3 der "Micron" Schiene ![]() ![]() |
||
Fischer
Aerostar Ein Zukunftsprojekt wurde hiermit umgesetzt ![]() ![]() |
Fischer
GI 83 Feines Gerät mit reichlich Zubehör ![]() ![]() |
||
![]() |
Air
Eraser Paasche Ein Sandstrahlgerät für feine Arbeiten ![]() |
Colani
(H&S) Ein tolles Gerät entworfen von Colani - ideal für größere Flächen ![]() ![]() |
|
DeVillbiss
Major Einsatzzweck eher im Hobbybereich ![]() ![]() |
Fischer Aerograf
B03 |
||
DeVillbis Sprite |
Evolution (H&S) |
||
Grafo
(H&S) Galt lange Zeit als Geheimtip unter den Grafikern ![]() ![]() |
Fischer
S5 Einfaches aber gut verarbeitetes System für Flächengestaltung ![]() ![]() |
||
Evolution
(H&S) Legende mit Kinderkrankheiten ![]() ![]() |
Barsch & Fratscher |
||
Hansa
Standardgerät mit Speziallegierung am Gehäuse ![]() ![]() |
Holding man hält sie wie ein Stift in der Hand - einmalig die Konstruktion. Kann gleichzeitig 2 Becher aufnehmen ![]() ![]() |
||
Richpen Apollo 112 |
Chandler Einer der ältesten Spritzgeräteherstellern (USA) - Gut verarbeitet ![]() ![]() |
||
Paasche
VLS Ein tolles Gerät mit 3 Düsen und 3 Bechergrössen ![]() ![]() |
Efbe |
||
Paasche VL |
Paasche
H Topmodell mit externer Mischung. Ideal für Auftrag von Perl- und Metalliceffektpulver. ![]() ![]() |
||
Paasche
V Klein und fein - liegt gut in der Hand - geringer Abstand zur Spritzfläche. ![]() ![]() |
Soogole |
||
DeVillbiss
Super 63 Top-Modell aus USA - wurde von der Super 93 abgelöst ![]() ![]() |
Badger
Crescendo Schweres Teil - für große Flächen und Hintergründe ![]() ![]() |
||
Sata
Decor Sata ist ein führender Hersteller in Sachen Spritztechnik. ![]() ![]() |
Olympos
Young 88 Innovative Gerät zum aufschrauben auf eine Druckflasche. Ideal für Graffiti-Künstler ![]() ![]() |
||
Aerograf (Russland) |
Rich RB-2 |
||
Richpen Phoenix 213C |
L.
Fischer B02 Standardmodell der L.Fischer Reihe wurde für Letraset produziert. ![]() ![]() |
||
![]() |
|||
Historisches Modell (1900?) |
Carl Rückriem Leipzig
|
||
Historisches
Modell Harder&Steenback? Anwendug in der Porzellanmalerei ![]() ![]() |
Sprio
Krautzberger (DDR) einfach genial :-) ![]() ![]() |
||
Patent Charles Burdick |
Aerostyle
Krautzberger 0,3mm verm. Vorkriegsmodell ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() |
|
![]() ![]() ![]() |